Die Mehrzahl der deutschen IT-Entscheider setzt auf inländische Cloud-Angebote. Danach folgen weit abgeschlagen mit 11 Prozent die Niederlande als Standort. Am wenigsten Vertrauen wird mit 54 Prozent Anbietern aus den USA entgegengebracht. Generell gehen deutsche Anwender – anders als in den USA – davon aus, dass ihre Daten in der eigenen Infrastruktur sicherer aufgehoben sind als bei einem Cloud Provider.
In allen Ländern werden Cloud Service Provider aus dem eigenen eigenen Land bevorzugt. In Deutschland ist der Abstand jedoch besonders groß: 89 Prozent nennen Deutschland als den Standort der vertrauenswürdigsten Cloud Service Provider. Auf den nächsten Rängen folgen die Niederlande (11 Prozent), Japan (10 Prozent) und England (9 Prozent). Die USA kann in Deutschland mit nur 5 Prozent kaum Nennungen für sich verbuchen.